Agenten- und MCP-Identität als Infrastruktur.
KI läuft besser, wenn Logto die Authentifizierung und Identität übernimmt, damit dein Stack sauber und standardkonform bleibt.
Authentifizierungsflüsse direkt im Chat integriert
Binde die Anmeldung und SSO direkt in deinen Chatbot-Flow ein. Nutzer werden bei Bedarf aufgefordert, und die Authentifizierung erfolgt sicher über OIDC/OAuth-Weiterleitungen.
So funktioniert es
- Wenn eine Authentifizierung erforderlich ist, werden Nutzer im Chat aufgefordert und für die sichere Anmeldung zu Logto weitergeleitet.
- Unterstützt passwortlose Anmeldung, Social Login und Unternehmens-SSO. Nach erfolgreicher Anmeldung werden die Nutzer zurück zum Chat geleitet.
- Schütze besonders sensible Aktionen bei Bedarf mit „Step-up Auth“ oder MFA.
Stoppe Bots und Missbrauch, bevor es passiert
Eingebaute Sicherheit, die mehr ist als nur ein CAPTCHA. Blockiere gefälschte Anmeldungen, Brute-Force-Angriffe und Credential Stuffing durch eine mehrschichtige Sicherheit. Logto bringt SaaS-Sicherheitspraktiken in die Agentenwelt.
So funktioniert es
- Fordere verdächtigen Traffic mit dynamischem CAPTCHA nur dann heraus, wenn es nötig ist.
- Ratenbegrenzungen und Blacklists stoppen Wiederholungstäter.
- MFA, kurzlebige Tokens und Widerrufsmöglichkeiten für alles Sensible.
Ermögliche KI-Agenten Zugriff auf deinen MCP-Server
Erlaube Agenten den Zugriff auf deinen MCP-Server mit Leitplanken. Mache deinen MCP-Server zu einem Ressourcenserver und gib KI-Agenten eingeschränkten Zugriff mit Nutzeranmeldung und ausdrücklicher Zustimmung.
So funktioniert es
- Richte Logto als Identitätsprovider für deinen MCP-Server ein.
- Agenten fordern Berechtigungen an, Nutzer genehmigen oder verweigern diese.
- Vollständige Protokollierung jeder Erteilung und jedes Widerrufs.
Mache deine App agentenfreundlich
Öffne deine App oder API für KI-Agenten mit von dir festgelegtem Zugriff. Logto verwaltet Authentifizierung, Scope und Tokens im Hintergrund.
So funktioniert es
- Registriere Agenten als Drittanbieter-Apps in Logto, genau wie jede andere OAuth-Anwendung.
- Agenten holen die Zustimmung der Nutzer ein, um mit bestimmten Berechtigungen auf deine API zuzugreifen.
- Logto übernimmt das Token-Management, einschließlich Zugriffstoken und Refresh-Tokens, damit Agenten deine APIs sicher aufrufen können.
Verbinde deinen Agenten mit Drittanbieter-APIs und MCP-Servern
Ermögliche deinem Agenten, im Namen der Nutzer mit Drittanbieter-APIs zu agieren. Kein manuelles Token-Handling, keine Klartext-Speicherung von Geheimnissen.
So funktioniert es
- Nutze Logtos APIs, um Zugriffstoken für Google, GitHub oder MCP-Endpunkte abzurufen und zu erneuern.
- Tausche Tokens sicher aus, ohne Geheimnisse im Agenten-Code preiszugeben.
- Konzentriere dich auf Workflows – Logto übernimmt die Authentifizierungsarbeit.
Entdecke unsere Blogbeiträge zu KI

Ein leicht verständlicher Leitfaden zum Model Context Protocol (MCP), der erklärt, wie es LLMs hilft, auf externe Ressourcen zuzugreifen, Wissenslücken zu überwinden und leistungsstärkere KI-Anwendungen zu entwickeln.

Erfahre, warum OAuth 2.0 und OpenID Connect (OIDC) für moderne Authentifizierung wichtig sind – besonders im Zeitalter von KI, Agenten und Smart Devices.

Lerne, wie du dein Business stärkst, indem du KI-Tools sicher per Personal Access Token und Model Context Protocol (MCP) mit deinen bestehenden Services verbindest.